

· By Trisha Wildner
Turtleneck Straw wird zu KNYG – warum wir unseren Namen geändert haben
Vielleicht hast du’s schon gemerkt:
Aus Turtleneck Straw ist KNYG geworden. Und du fragst dich: Warum?
Was bleibt? Was verändert sich? Und wie zur Hölle spricht man das überhaupt aus?
Von Anfang an: Die Idee hinter dem Halm mit Knick
Als wir 2020 mit Turtleneck Straw gestartet sind, wollten wir eins:
Einen wiederverwendbaren Trinkhalm, der mehr kann.
Einer, der sich jedem Glas anpasst, easy zu reinigen ist – und endlich Schluss macht mit Plastikmüll.
Der Name? Eine Hommage an den Knick. Der Look? Edelstahl in Stylefarben. Die Mission? Nachhaltig trinken – aber bitte mit Spaß.
Und dann kam die nächste Stufe: KNYG
Nach drei Jahren, tausenden verkauften Halmen und Feedback aus allen Ecken wussten wir:
Da geht noch mehr.
Mehr Klarheit. Mehr Power. Mehr Wiedererkennung.
KNYG ist kein Zungenbrecher, sondern unsere Abkürzung für alles, was wir tun:
Knicken. Trinken. Genießen.
Und dann: Clean. Repeat.
Und das Ganze auf eine Weise, die modern, markant und minimalistisch ist – wie unsere Halme.
Und ja: Man spricht es wie „Knick“. Genau wie das, was unseren Halm besonders macht.
Was bleibt | Was sich ändert |
---|---|
unsere biegsamen Halme | der Name |
unsere Qualität |
neue Webseite mit mehr Infos |
Spülmaschinenfestigkeit | |
unsere Vision |
Wir sind also dieselben. Nur schärfer.
Und mit einem Look, der zu unserem Anspruch passt: langlebig, hochwertig, clever.
Warum das auch für dich gut ist?
Weil du dich nicht mehr zwischen „praktisch“ und „schön“ entscheiden musst.
Weil du uns ab sofort einfacher findest – im Shop, auf Events, in deinem Lieblingscafé.
Und weil KNYG für das steht, was zählt:
Weniger Müll. Mehr Stil. Mehr Haltung.