

· By Trisha Wildner
Mythen rund um den KNYG Straw – und was wirklich dahintersteckt
Wenn es um wiederverwendbare Edelstahlstrohhalme geht, kursieren viele Meinungen – und nicht alle davon stimmen. Deshalb räumen wir heute mit den häufigsten Mythen rund um unseren KNYG Straw auf und zeigen dir, was wirklich dahintersteckt.
Mythos 1: „Der Halm geht schnell kaputt“
Falsch.
Unser KNYG Straw basiert auf dem sogenannten Wellrohr-Prinzip – eine Technologie, die sich seit Jahrzehnten in der Industrie bewährt hat. Sie wird dort eingesetzt, wo es wirklich auf Haltbarkeit und Flexibilität ankommt – unter deutlich härteren Bedingungen als im Alltag.
Der verwendete Edelstahl ist robust, bruchfest und korrosionsbeständig. Und weil der Halm nicht geklebt oder verklebt ist, sondern vollständig aus Edelstahl besteht, bleibt er bei normalem Gebrauch praktisch unbegrenzt biegsam.
Mythos 2: „Ein Edelstahlstrohhalm ist nicht nachhaltig“
Falsch.
Nachhaltigkeit misst sich nicht daran, ob etwas aus Metall oder Bambus besteht – sondern daran, wie oft man es nutzt. Und genau hier liegt die Stärke des KNYG Straws: Er ist auf viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte ausgelegt.
Eine aktuelle Ökobilanz zeigt: schon ab 37 Nutzungen hat der KNYG Straw seine anfängliche Klimaauswirkung bereits ausgeglichen.
Wer ihn also regelmäßig benutzt, spart über die Jahre nicht nur tausende Einwegstrohhalme, sondern auch ordentlich CO₂.
Mythos 3: „Die Farbe löst sich ab und ist gesundheitsschädlich“
Falsch.
Unsere farbigen Straws sind PVD-beschichtet – ein Hightech-Verfahren aus der Medizintechnik. Dabei wird unter Vakuum eine extrem dünne Metallschicht aufgedampft, die weder eine Lackierung noch Farbe im klassischen Sinn ist.
Diese Beschichtung ist:
-
lebensmittelecht
-
kratz- und abriebbeständig
-
beständig gegen Reinigungsmittel und Spülmaschinen
Klingt technisch? Ist es auch. Aber es bedeutet vor allem: Langlebig, sicher – und einfach schön.
Mythos 4: „Edelstahl schmeckt metallisch“
Falsch.
Unser KNYG Straw besteht aus Edelstahl 1.4301 – einem Werkstoff, der in der Lebensmittelindustrie seit Jahrzehnten eingesetzt wird. Er ist absolut geschmacksneutral und reagiert auch nicht mit säurehaltigen Getränken wie Saft oder Limonade.
Falls doch einmal ein metallischer Geschmack wahrgenommen wird, liegt das meist an:
-
Rückständen von Reinigungsmitteln
-
Kalkablagerungen aus sehr hartem Wasser
Tipp: Einfach regelmäßig gründlich reinigen – und der Genuss bleibt, wie er sein soll: sauber und geschmackvoll.
Mythos 5: „Edelstahlhalme gibt’s auch von anderen Herstellern“
Falsch – zumindest, wenn es um biegsame Edelstahlstrohhalme geht.
Wir, die HalmBrüder GmbH, haben mit dem KNYG Straw den ersten und bislang einzigen biegsamen Edelstahlstrohhalm entwickelt.
Was du also online findest, sind entweder:
-
unsere offiziellen Vertriebspartner
-
oder unser Produkt unter dem früheren Namen „Turtleneck Straw“
Fakt ist: Die Idee, das Design und die Technik hinter dem biegsamen Edelstahlstrohhalm kommen von uns – und darauf sind wir ziemlich stolz.
Fazit: Fakten statt Floskeln
Der KNYG Straw ist kein nettes Gimmick, sondern ein durchdachtes Produkt mit echter Nachhaltigkeit. Hinter jedem Detail steckt Technik, Erfahrung – und der Anspruch, Dinge besser zu machen.
Egal ob du privat deinen Plastikverbrauch reduzieren oder als Gastronom auf langlebige Lösungen setzen willst:
Der KNYG Straw ist die letzte Trinkhalm-Entscheidung, die du treffen musst.